
Einen typischen Spätsommer- Blüher im Vorland möchte ich vorstellen, es ist die Strandaster.
Sie gehört zu den auffälligen Pflanzenarten in der Salzwiese. Die Blüte ist lilafarben.
Da bei "Landunter" die Pflanze unfreiwillig Salz aufnimmt und es sich in der Pflanze ansammelt, versucht die Strandaster das Salz loszuwerden.
Das gelingt ihr, in dem sie das überschüssige Salz in ältere Blätter ansammelt und diese Blätter abwirft. Junge, aufnahmefähige Blätter werden dann nachgebildet.
Die Blätter der Strandastern sind wohlschmeckend, daher für Tiere ein Leckerbissen, für die Insekten ein Paradies und für uns Menschen einfach schön anzuschauen.
Diese Pflanze und vieles mehr werden bei unseren freitäglichen Halligführungen auf der Hamburger Hallig erklärt.
Anmelden lohnt sich, Tel.: 04671/ 927154
Kommentar schreiben