Die Wattwanderung von Dagebüll zur Hallig Oland gehört zu unseren blauen Strecken.
Das bedeutet, sie ist wie beim Skifahren eine leichte Strecke.
Blaue Strecken sind leichter zu laufen und gut geeignet für Familien mit Kindern.
Hallig Oland hat nur eine einzige Warft, auf der 15 Häuser stehen, darunter Gemeindehaus, die Kirche mit ihrem Glockenstapel, die Schule, eine Gastwirtschaft und der einzige reetgedeckte Leuchtturm Europas.
In der Mitte der Warft liegt der sogenannte Fething, der früher die Wasserversorgung für das Vieh sichergestellt hat. Heute gibt es eine Wasserleitung vom Festland.
Oland hat eine Länge von 2 km und eine Breite von 500 Metern.
Es leben etwa 20 Personen während des ganzen Jahres auf der Hallig.
In der Saison können die Oländer weitere 40 Personen in ihren Fremdenbetten unterbringen.
Hallig Oland ist autofrei, sieht man von den landwirtschaftlichen Fahrzeugen ab.
Die Hallig, die schon 1231 im "Erdbuch" von König Waldemar II. erwähnt wurde, änderte mehrfach ihre Form, bedingt durch die starken Landabtragungen.
Heute ist sie, wie alle größeren Halligen durch eine Steinkante gesichert.
Zu erreichen ist die Hallig Oland von Schlüttsiel aus mit einem Ausflugsschiff (MS Rungholt) oder natürlich zu Fuß über das Watt.
Auf der 6 km langen Strecke von Dagebüll zur Hallig Oland erwartet alle Wattwanderer ein festes Sandwatt.
Hier kann problemlos barfuß gewandert werden.
Wir bieten gerne die Kombination aus Wattwander- Erlebnis und Schifffahrt an.
Dazu benötigen wir eine Gruppenstärke von mindestens 20 Personen.
Natürlich ist auch eine geführte Hin- und Rücktour über das Watt möglich.
Auf der Hallig Oland gibt es die Möglichkeit, im Gasthaus einzukehren und sich zu stärken.
Wir bieten zwei verschiedene Möglichkeiten an:
Wattwanderung ab Dagebüll zur Hallig Oland und zurück
Dabei ist es möglich die Halligkirche, den Friedhof und den Fething zu besichtigen.
Ebenso besteht die Möglichkeit, in der Gaststätte einzukehren und sich dort zu stärken.
Dauer: 6 Stunden
Kosten: 12 € für Erwachsene, 6 € für Kinder,
Gruppenpreise bitte anfragen! Kontakt
Wattwanderung ab Dagebüll zur Hallig Oland, zurück mit dem Schiff nach Schlüttsiel
Wie oben, nur fahren wir mit dem Schiff zum Hafen Schlüttsiel, in Fahrgemeinschaften geht es zurück nach Dagebüll.
Mindestgruppengröße: 20 Personen
Dauer: ca. 7 Std., abhängig vom Schiffstransfer
Kosten: 25 € für Erwachsene, 17 € für Kinder
Gruppenpreise bitte anfragen! Kontakt
Treffpunkt ist auf dem Parkplatz "Am Badedeich" in Dagebüll. Nicht der Inselparkplatz!
Am Kreisel Richtung Dagebüllhafen, vor dem Strandhotel links abbiegen, der Straße folgen bis zum Parkplatz.
Wattwanderung zur Hallig Oland und zurück
ca. 6 Stunden,
Wattwanderung zur Hallig Oland, zurück mit dem Schiff, ca. 7 Stunden
Da wir nur ab einer bestimmten Gruppengröße zur Hallig Oland wandern, bitten wir um Terminabsprache.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Nächster Termin am:
WIND- UND REGENSICHERE Kleidung bei typisch nordfriesischem Wetter und unbedingt Kopfbedeckung, Sonnencreme und etwas zu trinken bei warmen Wetter, auch wenn es auf der Hallig
Oland eine Gastwirtschaft gibt.
Bitte nimm nur an der Wattwanderung zur Hallig Oland teil, wenn Du Dich körperlich dazu in der Lage fühlst.